























Nach mehr als vier Jahren Entwicklungsarbeit präsentiert PIEPS ein neues, bahnbrechendes LVS-Gerät, das eine neue Ära einläutet: das PIEPS PRO IPS
Mit 80m Suchstreifenbreite und einer besonders stabilen Sende- und Suchleistung dank INTERFERENCE PROTECTION SYSTEM (IPS) und DUAL ANTENNA SIGNAL PROCESSING (DASP).
Diese bahnbrechenden Innovationen machen das PIEPS PRO IPS zur absoluten Benchmark der LVS-Geräte. Das Interference Protection System reduziert hierbei bestmöglich den Einfluss von Störquellen im Sendemodus.
DASP ermöglicht durch eine simultane Signalverarbeitung der X- und Y-Antenne eine noch nie dagewesene Signalstabilität während der Suche.
Maximale Reichweite (m): 70
Suchstreifenbreite (m): 80
Abmessungen (mm, LxBxH): 120 x 75 x 24
Gewicht (g, inkl. Batterien): 212
Stromversorgung: 3 Batterien (AAA)
Batterielebensdauer (min. h): 600
Empfangsfrequenz (kHz): 457
Sendefrequenz (kHz): 457
Temperaturbereich: -20°C bis +45°C
Bluetooth: Ja
Update auf neueste Firmware: Ja
LVS Gerät Eigenschaften: | 3 Antennen, Bluetooth |
---|
Das österreichische Unternehmen Pieps GmbH gilt als weltweiter
Technologieführer bei der Herstellung von
Lawinenverschüttetensuchgeräten („Lawinen-PIEPS“). Seit Anfang 1970 entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen Produkte für
alpine Sicherheit im Schnee und übernimmt Hier eine absolute Führungsrolle.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Weitere Artikel von ✪ Pieps GmbH ✪ ansehen