KKO CEDAR AR Seekajakpaddel und Tourenpaddel
Ein echtes Meisterstück in punkto Verarbeitung, Leichtbauweise, Performance und Nachhaltigkeit. Gefertigt aus Cedar und Esche bringt dieses Holzpaddel nur ca. 800 Gramm bei 225 cm auf die Waage.
Ein flatterfreier Durchzug bei mittelgroßer Blattfläche für kraftschonendes Paddeln mit bestmöglichem Vortrieb. Der natürliche Flex von Holzpaddeln bzw. bei einem Cedar Schaft ist besonders angenehm und schont die Unterarme. Eine leichte Ovalisierung des 30 mm Schafts sorgt für besten Grip.
Der Holzschaft liegt besonders angenehm in der Hand und fühlt sich nicht kalt an. Die Tropfringe sind inkl. und können natürlich entfernt werden.
Datenblatt: 225 cm | 65° - rechtsgedreht | ca. 800 Gramm | mittegroße Blattfläche 470 x 170 mm | Kanadische Cedar und Esche | 30 mm Schaft | weicher Flex
unsere Meinung: KKO CEDAR Seekajakpaddel und Tourenpaddel mit bestmöglichem Preis- Leistungsverhältnis und Hammer Performance. Hergestellt in Europa.
Paddel Einsatzzweck: | Seekajak, Touring |
---|---|
Paddel Länge: | 225 cm |
Paddelblatt Farbe: | Holz |
Paddelblatt Material: | Holz |
Paddelschaft : | gerader Schaft |
Paddelschaft Durchmesser: | Standard |
Paddelschaft Material: | Holz |
Paddelteilung: | 1-teilig |
KKO ALPINSPORT & KAJAKLADEN
produziert, entwickelt und
vertreibt hochwertige und speziell modifizierte Sportgeräte. Wir
tüfteln, basteln, beraten und entwerfen.
Was aber viel wichtiger ist: unser Team, unsere Kunden und vor allem unsere Freunde sind AKTIV, d.h. am Material!
Unsere Produkte können Sie in unserem Online-Shop bestellen!
KKO ist eine eingetragene und geschützte Marke. Die Initialen stehen für Kajak Kletter Outdoor.
Unser Standort in Südostbayern an
der unteren Donau am Dreiländereck zu Böhmen - Oberösterreich - Bayern
eignet sich perfekt für unser Unternehmen.
In unserem Verkaufsladen KKO Alpinsport, Lieblmühle6 ,94051 Hauzenberg in Bayern,
entstehen viele Ideen beim Austausch mit gleichgesinnten Kanuten, Alpinisten und Outdoorbegeisterten.
Wir arbeiten sehr eng mit
Outdoorunternehmen und deren Guides zusammen. Dadurch entstehen immer
wieder neue Anregungen zu völlig neuem Material oder Verbesserungen zu
bereits bewährtem. Neue Produkte müssen getestet und anschließend
bewertet und beurteilt werden. Wer könnte dies Besser als die
Entwickler? Ganz einfach, alle Beteiligten die von der Idee bis zur
Fertigung des Produkts dabei waren. Dies sind u.a.
- Du selbst indem Du konstruktive Kritik übst.
- Wir
- Bergführer aus bekannten Outdoorunternehmen, die auf der ganzen Welt unterwegs sind.
- Kajaklehrer und Raftguides aus den Alpen AOS
- Extremkajaker und Alpinisten
- Europäische Hersteller, die unsere Änderungen und Ideen unterstützen.
- Freunde aus der ganzen Welt mit denen wir durch Reisen und vor allem regelmäßigem Kontakt eng vernetzt sind.
Viele Produkte sind lange getestet bzw. verbessert worden und werden nun in Serie produziert:
Kajaks, Kanus, Wildwasserpaddel, Tourenpaddel, Wurfsäcke, Spritzdecken, Sicherheitsausrüstung sowie nützliche Gimmicks.
Anmelden