Überblick
- Radikal neues und einzigartiges Fersenteil mit Sicherheitsstandard auf dem Niveau einer klassischen Alpinbindung.
- Sixpack Power Springs & XXL Power Transmitter. Für eine PinTech Bindung absolut revolutionär: Die XXL-Powertransmitter des Fersenteils sowie der kraftvolle Vorderbacken mit sechs Federn in Kombination mit dem sehr breiten Bohrbild der KINGPIN ergeben eine nie da gewesene Kraftübertragung auf den Ski. D.h., einzigartige Abfahrtsperformance und Skikontrolle auf höchstem Niveau, selbst bei schwierigsten Verhältnissen!
- Sensationeller Gehkomfort und geringes Gewicht für minimalen Kraftaufwand beim Aufstieg.
- Einfachste Bedienung, sowohl was Ein- und Ausstieg, Umstellung von Geh- auf Abfahrtsmodus und die Verwendung von Steighilfen betrifft. Das gibt auch in anspruchsvollem Gelände und diffizilen Situationen ein großes Plus an Sicherheit.
- MARKER-typische Sicherheit: KINGPIN war die erste PinTech Bindung mit TÜV-Zertifizierung nach DIN ISO 13992:2007!.
- Adjustable Easy Step-In: Indiv. Einfachster Einstieg auch bei schwierigsten Verhältnissen. Einstellnbare Anschlagpunkte stoppen den Schuh an der richtigen Stelle der Pins
- Steighilfe 0°, 7° und 13°
- Ultralight Technologie: Carbon-Anbindung & Heiß geschmiedete Aluminium-Teile
- Schlitten längenverstellbar
uvw. Details
Angaben des Herstellers: DIN/ISO Z Wert 5- 10 | Empf. Fahrergewicht 50-110 kg | Standhöhe o. Ski 21 mm | Aufstiegshilfe (0 ° 7° 13°), | ausreißsichere Schrauben, inkl. abnehmbarer 75 -100 mm-Bremse | Größe UNI | Gewicht je - Inkl. Bremse 730 g ohne Bremse 650 g | Harscheisenaufnahme | Optional Harscheisen | Optional Skibremse 100-125
Infos | infos Herstellerseite Marker Tourenbindungen |